top of page
DSC00432
DSC00420
DSC00415
DSC00422
DSC00412
DSC00388
DSC00396
DSC00369
DSC00380
DSC00377
DSC00392

Medical Yoga

Medical Yoga beschreibt eine Praxis, in der Yoga und Konzepte aus Therapie und Medizin gemeinsam angewendet werden. Statische Yogahaltungen wie man sie aus dem Hatha Yoga kennt, werden in meinen Kursen mit dem Bewegungskonzept der Spiraldynamik® kombiniert.

In den Yogastunden wird während des Übens präzise erklärt, wo und wann sich welcher Teil des Körpers auf dem Weg in die Yogahaltung (auch Asana genannt) bewegen soll.

Die Körperhaltungen werden Schritt für Schritt angeleitet, um bei Bedarf Yogahilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Sessel, Decken etc einzusetzen.

Dadurch wird auch das Verletzungsrisiko während des Übens reduziert.Die präzise Anleitung wird durch das Bewegungskonzept der Spiraldynamik inspiriert. Dieses Konzept verwendet zur Beschreibung von Bewegungsabläufen- unter Beachtung der anatomischen Gegebenheiten- die Helix (Spirale) als statisches Grundelement.

Die im menschlichen Bewegungsapparat verkörperten Spiralen bieten dem Körper gleichzeitig Stabilität und Beweglichkeit, wenn sie richtig erkannt und genutzt werden.

Durch Verletzung, Krankheit, Arbeits- und Freizeitbelastung entstehen häufig schmerzhafte Bewegungsmuster.

Das Einfließen der Bewegungslehre in die klassischen Yogahaltungen ermöglicht, gewohnte ungünstige Bewegungsmuster zu überwinden. In den Unterrichtsstunden wird Unterstützung durch Korrektur mit Worten oder Hands on geboten, um anatomisch richtiges Bewegen wieder zu erlernen bzw. zu erhalten.

Im eigenen Rhythmus körperliche Kraft, Stabilität, Beweglichkeit erlernen bzw. erhalten, sich Zeit nehmen, jede Bewegung mit seiner Atmung und umgekehrt anzupassen – daraus ergibt sich ein völlig neues Lebensgefühl!

 

Namasté

Spiraldynamik@ ist eine geschützte Marke

Bei Fragen gerne melden!

Andrea Nagelstraßer

E-Mail: a.nagelstrasser@gmx.net

Tel.: 0676 / 7062479

Kontakt

Vielen

Dank!

bottom of page