top of page

Low Level Lasertherapie

gesund & heil durch die Kraft des Lichts

mit dem Stablaser ist es eine nicht invasive Behandlungsmethode mit niedrigdosierten roten Laserlicht, um gezielt Gewebe zu stimulieren, ohne es zu schädigen

Wie funktioniert's?

- der Stablaser wird an die betroffene Stelle geführt

- der Laserstrahl dringt bis zu 3 cm direkt ins Gewebe ein (+2 cm indirekt) und regt die Zellen an, vor allem 

   die Mitochondrien, die für die Energieproduktion verantwortlich sind

   Es kann die Blutzirkulation verbessert werden, was zu einer schnelleren Regeneration von geschädigtem Gewebe führt.

   Dies kann den Heilungsprozess beschleunigen.

- die LLL Therapie kann die Freisetzung von entzündungshemmenden Substanzen fördern und die Schmerzrezeptoren des

   Körpers modulieren 

Image.jfif
Image (1).jfif

Wo wird die LLL Therapie eingesetzt?

- Schmerzbehandlung (Arthritis, Rheuma, Verstauchungen)

- Wundheilung postoperativer Wunden, Narbenbehandlung

- Entzündungen (Sehnen, Ohren, kleine Gelenke wie Finger, Zahnfleisch)

- Mundschleimhautentzündung (viral bakteriell oder mykogen) z.B. bei Strahlen- und Chemotherapie

- Hauterkrankungen (Akne, Psoriasis, kleine oberflächliche Verbrennungen)

- Polypen (Nase)

 

Behandlung

Die Dauer der Behandlung ergibt sich individuell. 

​

Bei Fragen gerne melden!​​

Andrea Nagelstraßer

E-Mail: a.nagelstrasser@gmx.net

Tel.: 0676 / 7062479

​​

Kontakt

Vielen

Dank!

bottom of page